Neiye11

Nachricht

Branchennachrichten

  • Funktionelle Eigenschaften von CMC (Carboxymethylcellulose)

    Carboxymethylcellulose (Natriumcarboxyme Thylcellulose, CMC) ist ein Carboxymethylderivat von Cellulose, auch als Cellulosegummi bekannt, und der wichtigste ionische Cellulosegummi. CMC ist normalerweise eine anionische Polymerverbindung, die durch Reaktion natürlicher Cellulose mit ätzenden Alkali und Mono hergestellt wird ...
    Mehr lesen
  • Herstellung von Carboxymethylcellulose

    Carboxymethylcellulose (Englisch: Carboxymethylcellulose, kurz CMC) ist häufig verwendetes Lebensmittelzusatz, und sein Natriumsalz (Natriumcarboxymethylcellulose) wird häufig als Verdicker und Paste verwendet. Carboxymethylcellulose wird als industrielles Monosodiumglutamat bezeichnet, das in Indus weit verbreitet ist ...
    Mehr lesen
  • Auflösung und Dispersion von Carboxymethylcellulose

    Die Qualität der Carboxymethylcellulose -CMC hängt hauptsächlich von der Lösung des Produkts ab. Wenn die Produktlösung klar ist, gibt es weniger Gelpartikel, weniger freie Fasern und weniger schwarze Flecken von Unreinheiten. Grundsätzlich kann festgestellt werden, dass die Qualität von Carboxymethylcellulose sehr gut ist ....
    Mehr lesen
  • Was ist die am besten geeignete Viskosität von Hydroxypropylmethylcellulose

    Hydroxypropylmethylcellulose wird im Allgemeinen in Kittpulver mit einer Viskosität von 100.000 verwendet, während Mörtel einen relativ hohen Viskositätsbedarf aufweist und daher mit einer Viskosität von 150.000 verwendet werden sollte. Die wichtigste Funktion von Hydroxypropylmethylcellulose ist die Wasserretention, gefolgt von Thi ...
    Mehr lesen
  • Die Rolle von Cellulose im Mörtel

    In einem vorgefertigten Mörtel ist die Additionsmenge an Celluloseether sehr niedrig, kann jedoch die Leistung von Nassmörser erheblich verbessern und ein Hauptadditiv, der die Konstruktionsleistung von Mörtel beeinflusst. Angemessene Auswahl von Celluloseethern verschiedener Sorten, unterschiedliche Visc ...
    Mehr lesen
  • Die Rolle von Cellulose bei selbstnivellierendem Mörtel

    Celluloseether ist ein allgemeiner Begriff für eine Reihe von Produkten, die durch die Reaktion von Alkali -Cellulose- und Etherifizierungsmittel unter bestimmten Bedingungen hergestellt werden. Alkali -Cellulose wird durch verschiedene Etherifizierungsmittel ersetzt, um verschiedene Celluloseether zu erhalten. Nach den Ionisationseigenschaften von Subs ...
    Mehr lesen
  • Hydroxypropylmethylcellulose (mit Rezept)

    Hydroxypropylmethylcellulose (kurz HPMC) ist ein wichtiger gemischter Ether, der ein nichtionisches wasserlösliches Polymer ist und in Lebensmitteln, Medizin, täglicher chemischer Industrie, Beschichtung, Polymerisationsreaktion und Konstruktion als Dispersionssäure, Verdickung, Emulsivierung, Stabilzinizin und Konstruktion häufig verwendet wird.
    Mehr lesen
  • Anwendung von Methylcellulose in Lebensmitteln

    Cellulose ist das am häufigsten vorkommende natürliche Polymer in der Natur. Es handelt sich um eine lineare Polymerverbindung, die durch D-Glucose durch β- (1-4) -Glykosidbindungen verbunden ist. Der Grad der Polymerisation von Cellulose kann 18.000 erreichen und das Molekulargewicht kann mehrere Millionen erreichen. Cellulose kann aus Wood pu hergestellt werden ...
    Mehr lesen
  • Über die Arten und Eigenschaften von Verdickungsmitteln sprechen

    Verdicker ist eine spezielle Art von rheologischem Additiv. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Viskosität von Farbflüssigkeit zu erhöhen, die Speicherleistung, die Konstruktionsleistung und den Farbfilm -Effekt von Farbe zu verbessern. Die Rolle von Verdickungsmitteln in Beschichtungen wird dicker anti-settiger wasserdichtes Anti-S-Shri-Anti-Saging ...
    Mehr lesen
  • Hydroxyethylcellulose, die häufig in Kosmetika verwendet werden

    In Kosmetika gibt es viele farblose und geruchlose chemische Elemente, aber nur wenige ungiftige Elemente. Heute werde ich Ihnen Hydroxyethylcellulose vorstellen, was in vielen Kosmetika oder täglichen Notwendigkeiten sehr häufig ist. Hydroxyethylcellulose, auch bekannt als (HEC), ist ein weißes oder hellgelb, geruchlos, nein ...
    Mehr lesen
  • Auswirkung von Gummipulver und Cellulose im Fliesenkleber

    Der Fliesenkleber ist derzeit eine der größten Anwendungen des speziellen, trockenmischten Mörsers. Dies ist eine Art Zement als Hauptzementmaterial und ergänzt durch abgestufte Aggregate, Wasserreting-Wirkstoffe, frühe Stärke, Latexpulver und andere organische oder anorganische Additive. Mischung....
    Mehr lesen
  • Die Rolle von Gummipulver und Cellulose im Fliesenkleber

    Latexpulver - Verpfändung die Konsistenz und Rutschheit des Systems im Nassmischzustand. Aufgrund der Eigenschaften des Polymers wird der Zusammenhalt des Nassmischmaterials erheblich verbessert, was stark zur Verarbeitbarkeit beiträgt. Nach dem Trocknen bietet es eine Haftung für den glatten ...
    Mehr lesen