Branchennachrichten
-
Eigenschaften von HPMC im trockenen Mörtel
Im Trockenmörtel ist Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ein weit verbreiteter Celluloseether -Additiv. Die Anwendung im trockenen Mörtel wirkt sich stark auf die Konstruktionsleistung, die Wasserbindung, die Verantwortlichkeit, die Rissfestigkeit und die anderen physikalischen Eigenschaften des Mörsers aus. Die überlegene Leistung von HPMC ...Mehr lesen -
Anwendung von HPMC in zementbasierten Plastern und Plastern
1. Überblick über HPMC HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose) ist eine wasserlösliche Polymerverbindung, die durch chemische Modifikation von natürlicher Cellulose erhalten wird. Es hat eine gute Wasserlöslichkeit, filmbildende Eigenschaften, Verdickungseigenschaften, Adhäsion, Wasserretention und Rheologie, ...Mehr lesen -
Auswirkung von RDP auf den Selbstniveau Mörtel
Redispersible Latexpulver (RDP) ist ein wichtiger Additiv für den selbstniveaus Mörtel. Seine Hauptkomponente ist eine pudrige Substanz aus Polymeremulsion durch Sprühtrocknung. RDP kann in Wasser reduziert werden, um eine Emulsion zu bilden, was den Mörtel hervorragende Eigenschaften verleiht. Die folgenden Analysen des IM ...Mehr lesen -
Wie funktioniert HPMC in Beschichtungen?
HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) ist ein wichtiges synthetisches Polymermaterial, das im Beschichtungsfeld weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein wasser- und organisches lösungsmittellösliches Cellulose-Derivat, das aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften eine Vielzahl von Schlüsselrollen in Beschichtungen spielt. 1. Filmbildend ...Mehr lesen -
Was nutzt Hydroxyethylcellulose in Farben?
Hydroxyethylcellulose (HEC) ist eine nichtionische wasserlösliche Polymerverbindung, die in der Lack- und Beschichtungsbranche weit verbreitet ist. 1. Verdickungseffekt HEC ist ein effizienter Verdicker, der die Viskosität und Rheologie von Farbe erheblich erhöhen kann. Dies verbessert die Stabilität der Farbe während der St. ...Mehr lesen -
Was sind die Anwendungen von Hydroxypropylmethylcellulose in Farbverdickern?
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist eine Polymerverbindung, die durch chemisch modifizierende natürliche Pflanzencellulose erhalten wird. Es hat eine gute Wasserlöslichkeit, Nichttoxizität, Geruchslosigkeit und eine gute Biokompatibilität. Daher wird es in Farbe, Konstruktion, Pharmazeutika, Lebensmitteln und anderen Feldern häufig verwendet. In ...Mehr lesen -
Welche Rolle spielt Hydroxyethylmethylcellulose beim Textildruck und Färben?
Hydroxyethylmethylcellulose (HEMC) ist eine häufigste Cellulose -Ether -Verbindung, die bei Textildruck- und Färbenprozessen weit verbreitet ist, wobei hauptsächlich mehrere Rollen wie Viskositätsregulation, Stabilisierung und Filmbildung spielt. 1. als Verdickungsmittel, um die Viskosität der Aufschlämmung im Druck zu regulieren ...Mehr lesen -
Wie verstärkt HPMC die Haftung von Mörser?
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein Polymerchemikalmaterial, das in den Bauunterlagen weit verbreitet ist, insbesondere in Mörtelformulierungen. Es verbessert die Mörteladhäsion durch eine Vielzahl von Mechanismen. 1. Verbesserung der Bauleistung von Mörtel HPMC hat eine hervorragende Wasserretention und Lubri ...Mehr lesen -
Was sind die Vorteile der Verwendung von HPMC -Noten in Baumaterialien?
HPMC (Hydroxypropyl -Methylcellulose) ist ein vielseitiger chemischer Additiv, der in Baumaterialien weit verbreitet ist, und seine Noten unterscheiden sich nach unterschiedlichen Verwendungs- und Leistungsanforderungen. Die Hauptvorteile der Verwendung von HPMC in der Bauindustrie sind eine verbesserte Bauarbeit ...Mehr lesen -
RDP verbessert die Wasserbeständigkeit von Fliesenklebstoffen und wasserdichten Mörtel auf Zementbasis
RDP (reduzierbares Latexpulver) ist ein Polymeradditiv, der Emulsion in Pulver durch einen Sprühtrocknungsprozess zubereitet und im Bereich der Baumaterialien häufig verwendet wird. Insbesondere in Fliesenklebstoffen und wasserdichten Mörsern auf Zementbasis verbessert RDP die Wasserbeständigkeit von diesen ...Mehr lesen -
Was nutzt Hydroxypropylmethylcellulose in Kosmetika?
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein multifunktionaler Bestandteil, der in Kosmetika weit verbreitet ist und zu nichtionischen Celluloseether gehört. 1. Verdicker und Stabilisator HPMC können die Viskosität und Konsistenz kosmetischer Produkte effektiv erhöhen, so dass die Formel geeignete Rheolo erreichen kann ...Mehr lesen -
Welche Rolle spielt HPMC in Beschichtungen?
HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose) ist ein Polymermaterial, das im Feld der Beschichtungen weit verbreitet ist. Seine Rolle in Beschichtungen spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider: 1. Verdickungsmittel und Rheologie -Modifikatoren HPMC ist ein hocheffizienter Verdickungsmittel, der sich erheblich in Verbindung setzen kann ...Mehr lesen