Hydroxyethylcellulose (HEC) ist ein Verdickungsmittel, Stabilisator, Klebstoff und Film, das ehemalige in Industrie- und Alltagsprodukten verwendet wird. Es wird häufig in Beschichtungen, Farben, Kosmetika, Waschmitteln, Lebensmitteln, Pharmazeutika und anderen Feldern verwendet. Für die besten Ergebnisse ist das korrekte Verwendungsverhältnis von entscheidender Bedeutung. Dieses Verhältnis ist jedoch nicht festgelegt und variiert abhängig von vielen Faktoren wie Anwendungsszenarien, Produkttypen, der erforderlichen Viskosität, anderen Inhaltsstoffen in der Formel usw.
1. Nutzungsverhältnis in Beschichtungen und Farben
In Beschichtungen und Farben wird Hydroxyethylcellulose normalerweise als Verdickungsmittel und Suspendiermittel verwendet. Das Verwendungsverhältnis liegt normalerweise zwischen 0,2% und 2,5%. Für Beschichtungen auf Wasserbasis wie Latexfarben liegt die typische Verwendung von HEC zwischen 0,3% und 1,0%. Höhere Verhältnisse werden normalerweise in Produkten verwendet, die eine höhere Viskosität und eine bessere Fließfähigkeit erfordern, wie dicke Beschichtungen und Farben mit hohem Gloss. Achten Sie bei der Verwendung auf die Reihenfolge der Additions- und Rührbedingungen, um Klumpen zu vermeiden oder die Leistung des Lackfilms zu beeinflussen.
2. Verwendungsverhältnis in Kosmetika
In Kosmetik wird HEC normalerweise als Verdicker, Stabilisator und Film vormals verwendet. Das Verwendungsverhältnis liegt im Allgemeinen zwischen 0,1% und 1,0%. Bei Produkten wie Lotionen und Cremes reichen 0,1% bis 0,5% aus, um eine gute Textur und Stabilität zu bieten. In transparenten Gelen und Conditionern kann das Verhältnis auf 0,5% auf 1,0% steigen. Aufgrund seiner guten Biokompatibilität und geringen Reizung wird HEC in Kosmetika häufig verwendet.
3. Nutzungsverhältnis bei Reinigungsmitteln
Bei Haushalts- und Industriereinigern wird Hydroxyethylcellulose verwendet, um die Viskosität des Produkts anzupassen und suspendierte Feststoffe zu stabilisieren. Das typische Verwendungsverhältnis beträgt 0,2% bis 0,5%. Da HEC die Viskosität des Systems bei niedrigerer Konzentration erheblich erhöhen kann, ist die Verwendung in Reinigungsmitteln relativ gering. Gleichzeitig kann es auch dazu beitragen, das dispergierte System zu stabilisieren und die Wirkstoffe zu verhindern, wodurch der Reinigungseffekt des Produkts verbessert wird.
4. Nutzungsverhältnis in Lebensmitteln und Pharmazeutika
In der Lebensmittelindustrie ist die Verwendung von HEC streng eingeschränkt, und der Anteil der als Lebensmittelzusatzstoff verwendeten HEC ist normalerweise sehr niedrig, im Allgemeinen zwischen 0,01% und 0,5%. Es wird häufig in gefrorenen Desserts, Milchprodukten, Saucen und anderen Produkten verwendet, um den Geschmack und die Stabilität zu verbessern. Im pharmazeutischen Bereich wird HEC als Beschichtung, Suspendent und Verdickungsmittel für Tabletten verwendet, und das Verwendungsverhältnis liegt normalerweise zwischen 0,5% und 2,0%, abhängig von der Art der Herstellung und den erforderlichen funktionellen Eigenschaften.
5. Verwendungsverhältnis bei der Wasseraufbereitung
Im Bereich der Wasserbehandlung wird HEC als Flockungsmittel und Verdickungsmittel verwendet, und das Verwendungsverhältnis liegt im Allgemeinen zwischen 0,1% und 0,3%. Es kann den Flockungseffekt im Wasseraufbereitungsprozess effektiv verbessern, insbesondere bei der Behandlung von Wasser mit hohem Trübung. Niedrige HEC -Konzentrationen können signifikante Effekte haben und sind nicht anfällig für die sekundäre Verschmutzung. Es ist ein umweltfreundliches Wasserbehandlungsmittel.
6. Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
Bei Verwendung von Hydroxyethylcellulose muss neben der Auswahl des geeigneten Verhältnisses auch die Auflösungsmethode und die Zeit berücksichtigt werden. HEC muss normalerweise bei niedriger Temperatur langsam zu Wasser zugesetzt werden und kontinuierlich gerührt werden, bis es vollständig gelöst ist, um eine Agglomeration zu vermeiden. Die Viskosität der gelösten Lösung nimmt im Laufe der Zeit allmählich zu, sodass die Viskosität der Lösung vor der endgültigen Anwendung bestätigt werden sollte, um festzustellen, ob sie den Anforderungen entspricht.
Der Anteil der Hydroxyethylcellulose variiert je nach Anwendungsfeld und spezifischer Verwendung. Im Allgemeinen liegt der Anteil von 0,01% bis 2,5% und wird in vielen Bereichen wie Beschichtungen, Kosmetika, Reinigungsmitteln, Nahrungsmitteln, Pharmazeutika und Wasseraufbereitung weit verbreitet. Um den besten Effekt zu erzielen, wird empfohlen, den spezifischen Anteil auf der Grundlage eines kleinen Labortests zu bestimmen und auf die Auflösungsbedingungen und die Zeit zu achten, um die Stabilität und Leistung des Produkts sicherzustellen.
Postzeit: Februar-17-2025