Carboxymethylcellulose (CMC) ist ein Flüssigkeitsverlustmittel, das häufig in Bohrflüssigkeiten verwendet wird. Als wichtiger chemischer Additiv besteht die Hauptaufgabe von CMC bei Bohrflüssigkeiten darin, den Flüssigkeitsverlust zu kontrollieren, die Leistung von Bohrflüssigkeiten zu verbessern, Brunnenwände zu schützen und die Stabilität und Sicherheit des Bohrers aufrechtzuerhalten.
1. Kontrollfilterverlust
Der Flüssigkeitsverlust bezieht sich auf die Menge an Bohrflüssigkeit, die in die Bildung eintaucht. Übermäßiger Flüssigkeitsverlust kann zu einem Ungleichgewicht des Bildungsdrucks führen, was zu einem Brunnenstollkollaps und anderen Problemen führen kann. Als Flüssigkeitsverlust Reducer bildet CMC eine viskose Schutzschicht in der Bohrflüssigkeit, die die Wassermenge in der Bohrflüssigkeit, die in die Bildung eindringt, effektiv reduziert und so den Flüssigkeitsverlust steuert. Diese Schutzschicht kann auf der Oberfläche der Formation einen dichten Filterkuchen bilden, um zu verhindern, dass Wasser in der Bohrflüssigkeit in die Formation eindringt.
2. Erhöhen Sie die Viskosität der Bohrflüssigkeit
CMC kann die Viskosität von Bohrflüssigkeit erheblich erhöhen und seine Fähigkeit, Schnitte und aufgehängte feste Partikel zu tragen, erheblich verbessern. Dies ist wichtig, um Trümmer vom Boden des Brunnens zu entfernen und das Bohrloch sauber zu halten. Die ordnungsgemäße Viskosität kann auch den Zusammenbruch des Bohrlochs effektiv verhindern und reibungslose Bohrvorgänge sicherstellen.
3. Schützen Sie die Brunnenmauer
Während des Bohrprozesses ist die Stabilität der Brunnenmauer sehr wichtig. CMC schützt die Brunnenwand effektiv, indem er einen Schutzfilm auf der Brunnenwandoberfläche bildet, um die Erosion und Erosion der Brunnenwand durch Bohrflüssigkeit zu verringern. Dies hilft, Unfälle wie den Zusammenbruch der Wand und den Verlust der Kreislauf zu vermeiden, und gewährleistet die Sicherheit und Kontinuität der Bohrvorgänge.
4. Verbessern Sie die Rheologie der Bohrflüssigkeit
CMC verfügt über eine gute Wasserlöslichkeit und rheologische Eigenschaften, die die Rheologie der Bohrflüssigkeit so anpassen können, dass sie unter hohen Temperatur- und Hochdruckbedingungen eine stabile Leistung aufrechterhalten kann. Gute Rheologie ist nicht nur für die Zirkulation von Bohrflüssigkeit und den Tragen von Stecklingen von Vorteil, sondern verhindert auch, dass die Bohrflüssigkeit in der Schichtung und Kondensation in Hochtemperatur- und Hochdruckumgebungen durch Schichtung und Kondensation verhindert wird.
5. Passen Sie sich an verschiedene Bohrumgebungen an
Als chemisch stabile Polymerverbindung kann sich CMC an verschiedene Arten von Bohrumgebungen anpassen. Egal, ob es sich um frisches Wasser, Salzwasser oder Polymerbohrflüssigkeit handelt, CMC kann einen guten Filterverlust -Reduktionseffekt ausüben. Dies macht CMC zu einem sehr vielseitigen Bohrflüssigkeitszusatz und wird in allen Arten von Bohrvorgängen häufig verwendet.
6. Umweltschutz
CMC ist ein natürliches Cellulose -Derivat mit guter biologischer Abbaubarkeit und Umweltschutz. Im Vergleich zu einigen synthetischen Chemieflüssigkeitsverlust -Wirkstoffen verursacht CMC weniger Umweltverschmutzung und entspricht eher den Umweltschutzanforderungen moderner Bohrvorgänge.
7. Wirtschaftlich
Die Produktionskosten von CMC sind relativ niedrig, der Nutzungseffekt ist erheblich und die Kostenleistung hoch. Daher ist CMC eine wirtschaftliche und praktische Wahl unter Bohrflüssigkeitszusatzstoffen und wird von der Ölbohrindustrie weithin bevorzugt.
Carboxymethylcellulose (CMC) wird als Flüssigkeitsverlustreduzierer in Bohrflüssigkeiten verwendet, um den Flüssigkeitsverlust zu kontrollieren, die Bohrflüssigkeitsviskosität zu erhöhen, Brunnenwände zu schützen, die Bohrflüssigkeitsrheologie zu verbessern, sich an verschiedene Bohrumgebungen anzupassen und umweltfreundlich und wirtschaftlich. spielt eine wichtige Rolle. Seine überlegene Leistung macht es zu einem wichtigen Mitglied von Bohrflüssigkeitszusatzstoffen und bietet eine starke Garantie für den reibungslosen Fortschritt der Bohrvorgänge und die Stabilität der Brunnenmauer.
Postzeit: Februar-17-2025