Hydroxyethylcellulose (HEC) ist ein nichtionisches wasserlösliches Polymer, das in Kosmetika, Beschichtungen, Baumaterialien, Ölfeldchemikalien und Arzneimitteln als Verdickungsmittel, Stabilisator, Suspendent und Filmbildungsmittel weit verbreitet ist. Es hat eine gute Verdickungseffekt, Salzbeständigkeit, Alkali -Resistenz und gute biologische Abbaubarkeit. In den tatsächlichen Anwendungen hängt die Menge an zugesetztem Hydroxyethylcellulose ab, abhängig vom Anwendungsfeld, der Verwendung der Umgebung und der erforderlichen Leistung.
Im Bereich der Kosmetik wird Hydroxyethylcellulose häufig als Verdicker und Stabilisator verwendet. In Produkten wie Lotionen, Gelen und Gesichtsreinigern kann Hydroxyethylcellulose beispielsweise die Konsistenz des Produkts verbessern, das Gefühl des Produkts verbessern und das Produkt daran hindern, sich zu schichten. In diesem Fall liegt die Menge an Hydroxyethylcellulose -zugesetztes zu 0,1% und 1%, und die spezifische Menge muss entsprechend der spezifischen Formel und den Anforderungen des Produkts angepasst werden. Wenn eine höhere Viskosität oder eine bessere Aufhängungsleistung erforderlich ist, kann der zusätzliche Betrag angemessen erhöht werden. Wenn eine niedrigere Viskosität erforderlich ist, wird die zugegebene Menge reduziert.
In Baumaterialien wird Hydroxyethylcellulose häufig in Produkten wie Zementmörfern, Materialien auf Basis von Gips, Kittpulver und Beschichtungen verwendet, um sich zu verdicken, Wasser zu halten, die Verarbeitbarkeit zu verbessern und die Materialadhäsion zu erhöhen. In solchen Anwendungen beträgt die Menge an Hydroxyethylcellulose -zugesetzter Menge zwischen 0,2% und 0,5%. Diese niedrige Menge reicht aus, um die Betriebsleistung des Materials erheblich zu verbessern, ohne die Kosten des Materials übermäßig zu erhöhen oder die endgültige Leistung des Materials zu beeinflussen. In praktischen Anwendungen muss auch die zugesetzte Menge an die Zusammensetzung des Materials, die erforderliche Bauleistung und die Umgebungsbedingungen angepasst werden.
In Ölfeldchemikalien wird Hydroxyethylcellulose als Verdicker- und Flüssigkeitsverlustabbau für Bohrflüssigkeiten, Fertigstellungflüssigkeiten und Bruchflüssigkeiten verwendet, die die Viskosität der Flüssigkeit effektiv erhöhen, die Brunnenwand stabilisieren und den Verlust von Bohrflüssigkeiten verhindern können. In diesem Bereich beträgt die Menge an Hydroxyethylcellulose -zugesetzter Menge zwischen 0,5% und 1,5%. Der tatsächliche Betrag wird durch Downhole -Bedingungen (wie Temperatur, Druck, geologische Bedingungen usw.) beeinflusst. Daher muss sie entsprechend der spezifischen Bauumgebung und den Anforderungen angepasst werden.
In der Beschichtungsbranche liegt die Additionsmenge an Hydroxyethylcellulose normalerweise zwischen 0,1% und 0,5%, abhängig von der Art der Beschichtung und der erforderlichen Viskosität. Bei Beschichtungen auf Wasserbasis liefert Hydroxyethylcellulose nicht nur einen Verdickungseffekt, sondern verbessert auch die Thixotropie der Beschichtung (dh die Eigenschaft der Viskosität, die beim Rühren abnimmt und sich erholt, wenn sie stationär erholt), verbessert die Niveau und die Anti-Streuung-Eigenschaften der Beschichtung. In Pulverbeschichtungen kann Hydroxyethylcellulose die Fluidität und Gleichmäßigkeit des Pulvers erhöhen, die Bequemlichkeit der Konstruktion und die Oberflächenqualität des fertigen Produkts verbessern.
Die Menge an zugesetztem Hydroxyethylcellulose hängt von Faktoren wie den funktionalen Anforderungen in der spezifischen Anwendung, der erforderlichen Viskosität, der Aufhängungsleistung und den Kostenüberlegungen ab. Bei der Gestaltung einer Formel ist es normalerweise erforderlich, die optimale Additionsmenge durch Experimente und Erfahrung zu bestimmen, um die erwartete Produktleistung zu erreichen. Unabhängig vom Feld kann ein angemessener Zugangsbetrag nicht nur die hervorragende Leistung des Produkts gewährleisten, sondern auch die Kostenkontrollkosten und die Verbesserung der Produktionseffizienz verbessern. Im tatsächlichen Betrieb werden Techniker den Zugangsbetrag basierend auf experimentellen Ergebnissen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass die Qualität und Leistung des Endprodukts den erwarteten Standards erfüllt.
Postzeit: Februar-17-2025