Neiye11

Nachricht

Verwenden von HEC -Ethylcellulose, um flüssige Seife zu verdicken

Ethylcellulose (EC) ist ein chemisch modifiziertes Cellulose -Derivat, das in Kosmetika, Pharmazeutika, Lebensmitteln und täglichen Chemikalien, insbesondere bei der Verdickung der Flüssigseife, weit verbreitet ist. Flüssigseife ist ein übliches Reinigungsprodukt, das hauptsächlich aus Tensiden, Wasser und einigen Verdickungsmitteln, Feuchtigkeitscremes und anderen Zutaten besteht. Um die Viskosität der flüssigen Seife zu erhöhen, das Gefühl der Verwendung zu verbessern und ihre physische Stabilität zu verbessern, ist die Verwendung von Verdickungsmitteln eines der gemeinsamen Prozesse. Als Verdickungsmittel weist Ethylcellulose hervorragende Verdickungseigenschaften und andere einzigartige Vorteile auf und wurde im Produktionsprozess von flüssiger Seife zunehmend eingesetzt.

Eigenschaften von Ethylcellulose
Ethylcellulose ist ein nichtionisches Cellulose-Derivat, das durch Reaktion von Cellulose mit Ethylgruppen erhalten wird. Es ist ein weißes oder leicht gelbes Pulver, das in Wasser fast unlöslich ist, aber in organischen Lösungsmitteln (wie Alkohole, Ether, Ketonen usw.) löslich ist. Die molekulare Struktur von Ethylcellulose enthält viele Hydroxyl- und Ethylsubstituenten, die ihm eine gute Haftung, Verdickung und filmbildende Eigenschaften verleihen. Aufgrund seiner schlechten Wasserlöslichkeit im Wasser wird es häufig als Dispergiermittel oder Verdickungsmittel in der Wasserphase während des Verdickungsprozesses der flüssigen Seife verwendet.

Die Verdickungswirkung von Ethylcellulose besteht darin, durch die Wechselwirkung der Hydroxyl- und Ethylgruppen in seiner molekularen Struktur mit Wasser und anderen Inhaltsstoffen in der flüssigen Seife eine dreidimensionale Netzwerkstruktur zu bilden, wodurch die Viskosität der Seife erhöht wird. In einer bestimmten Konzentration kann Ethylcellulose die Konsistenz der flüssigen Seife effektiv erhöhen, ihre rheologischen Eigenschaften verbessern und es operativer und komfortabler zu verwenden.

Anwendung von Ethylcellulose in flüssiger Seife
Bei der Formulierung von flüssiger Seife wird Ethylcellulose normalerweise als Verdicker oder Stabilisator verwendet. Seine Hauptfunktionen sind:

Erhöhung der Viskosität: Die Viskosität der flüssigen Seife hat einen wichtigen Einfluss auf ihre Nutzungserfahrung und -qualität. Die Verwendung von Ethylcellulose kann die Viskosität der Seifenflüssigkeit erheblich erhöhen und die Flüssigkeitsseife bei der Verwendung erleichtert und gleichzeitig den Nutzungskomfort erhöht.

Verbesserung der rheologischen Eigenschaften: Die Fluidität der flüssigen Seife muss in einem bestimmten Bereich kontrolliert werden, um den reibungslosen Fluss in einer Pumpenflasche oder eine Presseflasche zu gewährleisten. Ethylcellulose kann eine viskose Netzwerkstruktur bilden, die dazu führen kann, dass flüssige Seife in verschiedenen Umgebungen gute rheologische Eigenschaften aufrechterhalten und nicht für „Schichtung“ anfällig ist.

Verbesserung der Stabilität: Ethylcellulose kann die physikalische Stabilität von Flüssigseife verbessern und die Trennung zwischen Seifzutaten verringern. Insbesondere wenn eine Vielzahl anderer Inhaltsstoffe (wie Duftstoffe, Feuchtigkeitscremes usw.) zur Seife zugesetzt werden, hilft Ethylcellulose, diese Inhaltsstoffe aufgrund von Dichteunterschieden zu schichten.

Verbesserung der sensorischen Erfahrung: Ethylcellulose kann manchmal einen seidigen Touch verleihen, wodurch die flüssige Seife schaumer und reibungsloser wird, wenn sie die Benutzererfahrung verbessert.

Formulierungsdesign unter Verwendung von Ethylcellulose
Bei der Formulierungsdesign von flüssiger Seife hängt die Menge der verwendeten Ethylcellulose normalerweise von der Art der Seifenflüssigkeit und der erwarteten Viskosität ab. Im Allgemeinen liegt die Konzentration von Ethylcellulose von 0,5% bis 2%, und die spezifische Konzentration muss entsprechend dem Produktionsprozess und der Zielviskosität angepasst werden. Das Folgende ist ein einfaches Beispiel für die Verdickungsformel mit flüssiger Seife:

Beispielformel (pro 1000 g Flüssigseife):
Tensid (wie Natriumdodecylbenzolsulfonat): 12-18%
Wasser: 70-75%
Ethylcellulose: 0,5-1,5%
Duft: Angemessener Betrag
Feuchtmittel (wie Glycerin): 2-5%
PH -Einsteller (z. B. Zitronensäure): angemessene Menge
Andere Inhaltsstoffe wie Feuchtforschung, Stabilisatoren und Zusatzstoffe können der Formel in geeigneten Mengen nach Bedarf hinzugefügt werden, um spezifische Produkteffekte zu erzielen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Ethylcellulose
Auflösungsprozess: Ethylcellulose löst sich langsam in Wasser, insbesondere in kaltem Wasser. Bei der Vorbereitung der flüssigen Seife sollte daher die Auflösung von Ethylcellulose bei einer angemessenen Temperatur durchgeführt werden, vorzugsweise mit warmem Wasser und ausreichend Rühren, um eine Agglomeration zu vermeiden.

Dosierungsregelung: Der Verdickungseffekt von Ethylcellulose hängt von ihrer Konzentration ab, aber zu hohe Dosierung kann die Seife zu dick machen und die Pumpbarkeit beeinflussen. Daher muss die Dosierung entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen und Testergebnissen optimiert werden.

Kompatibilität mit anderen Inhaltsstoffen: Ethylcellulose hat eine gute Kompatibilität mit vielen häufigen Tensiden und Feuchtigkeitscremes, aber einige hohe Konzentrationen an Salzen und Säuren können den Verdickungseffekt beeinflussen. Bei der Formelentwicklung sind geeignete Kompatibilitätstests erforderlich.

Als effizienter Verdickung spielt Ethylcellulose eine wichtige Rolle bei der Produktion von flüssiger Seife. Es kann die Qualität und die Benutzererfahrung von flüssiger Seife erheblich verbessern, indem es die Viskosität der flüssigen Seife erhöht, die rheologischen Eigenschaften verbessert, die Stabilität verbessert und das Gefühl des Gebrauchs verbessert. Bei der Verwendung von Ethylcellulose ist es jedoch auch erforderlich, seine Dosierungs- und Nutzungsmethode an die Produktanforderungen und die Produktionsbedingungen anzupassen, um den idealen Effekt des Endprodukts sicherzustellen.


Postzeit: Februar-2025