Carboxymethylcellulose (CMC) ist eine häufige wasserlösliche Polymerverbindung, die in verschiedenen Industriefeldern weit verbreitet ist. Insbesondere bei Bohr- und Erdöl -Engineering spielt CMC eine wichtige Rolle als Schlammzusatz. Seine Hauptfunktionen sind die Verbesserung der rheologischen Eigenschaften von Schlamm, die Stabilität von Schlamm, die Schmierung, die Verringerung des Bohrbitbits usw. zu verbessern usw.
1. Erhöhen Sie die Viskosität des Schlamms
Die Viskosität des Schlamms ist für Bohrvorgänge von entscheidender Bedeutung. Eine zu niedrige Viskosität kann die während des Bohren erzeugten Stecklinge nicht effektiv entfernen, und zu hohe Viskosität beeinflusst die Fluidität und Effizienz von Schlamm. CMC kann die Viskosität des Schlamms effektiv erhöhen, indem sie mit Wassermolekülen durch die Carboxylmethylgruppe in seiner molekularen Struktur interagiert. CMC -Moleküle bilden eine Netzwerkstruktur in Wasser, die Wasser absorbieren und anschwellen und die Viskosität der Flüssigkeit erhöhen, wodurch die rheologischen Eigenschaften von Schlamm verbessert werden. Diese Eigenschaft ist von großer Bedeutung, um Stecklinge zu entfernen und die Bohrlochwand beim Bohren zu stabilisieren.
2. Verdickung und Einstellung rheologischer Eigenschaften
Die rheologischen Eigenschaften von Schlamm (einschließlich Viskosität, Fluidität usw.) sind für den reibungslosen Fortschritt der Bohrvorgänge sehr wichtig. CMC kann die plastische Viskosität und den Ertragswert von Schlamm bei einer bestimmten Konzentration erheblich erhöhen, die rheologischen Eigenschaften von Schlamm einstellen und sicherstellen, dass der Schlamm während des Bohrens eine gute Fluidität und Schmierung aufweist. Die erhöhte Viskosität hilft, den Flussbeständigkeit des Schlamms zu verringern, wodurch die Effizienz des Bohrers und die Verringerung des Verschleißes des Bohrbits durch übermäßigen Strömungswiderstand beim Bohren verringert wird.
3.. Verbesserung der Stabilität von Schlamm
Während des Bohrprozesses ist die Stabilität des Schlamms von entscheidender Bedeutung, insbesondere unter verschiedenen geologischen Umgebungen und Temperaturänderungen. Aufgrund seiner guten Wasserlöslichkeit und Stabilität kann CMC die Wärmefestigkeit und die Salzbeständigkeit des Schlamms verbessern, sodass es unter verschiedenen Bohrbedingungen immer noch eine hohe Leistung aufrechterhalten kann. CMC kann eine stabile kolloidale Lösung im Schlamm bilden, den Schlamm von Sedimentation, Flockung und anderen Phänomenen verhindern und die langfristige Stabilität des Schlamms gewährleisten.
4. Erhöhen Sie die Schmierung des Schlamms
Während des Bohrvorgangs ist die Reibung zwischen dem Bohrer und der Bildung unvermeidlich. Übermäßige Reibung erhöht den Energieverbrauch, verringert die Bohreffizienz und kann sogar Schäden an Geräten verursachen. CMC kann die Schlammschmierung erheblich erhöhen, den Reibungskoeffizienten zwischen dem Bohrer und der Bohrlochwand, den Verschleiß des Bohrbits verringern und die Betriebsstabilität beim Bohren verbessern. Die Verbesserung der Schmierung trägt dazu bei, das Risiko eines Brunnenmauers zu verringern und die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern.
5. Blockrisse und Kontrolldurchlässigkeit
Unter einigen speziellen Bohrbedingungen, wie z. B. der Begegnung mit hoher Permeabilität oder gebrochenen Formationen, kann CMC Poren und Risse in der Bildung effektiv blockieren. CMC -Moleküle haben gute Geliereigenschaften und können Kolloide in Bohrflüssigkeiten bilden, um die Permeabilität von Wasser im Schlamm zu verringern. Dieser Blockiereffekt verhindern, dass Wasser im Schlamm die Grundwasserschicht oder die Öl- und Gasschicht betritt, die Verschmutzung verringert und unterirdische Ressourcen schützt.
6. Salzbeständigkeit und Hochtemperaturwiderstand
In einigen Bohrumgebungen mit hoher Salinität und Hochtemperatur hat CMC eine hervorragende Anpassungsfähigkeit gezeigt. Die in ihrer molekularen Struktur enthaltenen Carboxylgruppen können sich effektiv mit Wassermolekülen kombinieren, um ihre Löslichkeit und Stabilität in Salzwasserumgebungen zu verbessern. Dies ermöglicht CMC, noch eine Rolle bei der Verdicken und Stabilisierung von Schlamm in Salzwasserschlämmen zu spielen. Darüber hinaus weist CMC auch einen gewissen Grad an hohen Temperaturwiderstand auf und ist in Hochtemperaturumgebungen nicht einfach zu zersetzen, was dazu beiträgt, die Leistung von Schlamm in Hochtemperaturformationen aufrechtzuerhalten.
7. Umweltschutz
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Umweltschutzanforderungen arbeiten viele Branchen hart daran, die Umweltverschmutzung zu verringern. Bei Bohrvorgängen enthalten traditionelle Schlammzusatzstoffe häufig giftige Inhaltsstoffe, die sich negativ auf die ökologische Umgebung auswirken können. Als Naturprodukt wird CMC aus Pflanzenfasern abgeleitet und kann schnell in Wasser abgebaut werden, was die Umwelt weniger schadet. Daher ist es ein grünes und umweltfreundliches Schlammzusatz. Die ungiften und abbaubaren Eigenschaften machen es zum bevorzugten Material in vielen Öl- und Gasentwicklungsprojekten.
8. Synergie mit anderen Zusatzstoffen
In praktischen Anwendungen wird CMC häufig mit anderen Schlammzusatzstoffen (wie Polyacrylamid, Bentonit usw.) gemischt. CMC kann mit diesen Zusatzstoffen synergieren, um die Rheologie, Stabilität und Schmierung des Schlamms weiter zu verbessern. Wenn CMC beispielsweise mit Bentonit gemischt wird, kann es die kolloidale Stabilität des Schlamms verbessern, die Sedimentation des Schlamms während des Gebrauchs vermeiden und die Anpassungsfähigkeit des Schlamms in hohen Temperatur- und Hochdruckumgebungen verbessern.
Carboxymethylcellulose (CMC) spielt viele Rollen im Schlamm. Es kann nicht nur die Viskosität und Rheologie des Schlamms erhöhen, die Stabilität und Schmierung des Schlamms verbessern, sondern auch den Umweltschutz des Schlamms verbessern, den Verschleiß von Geräten während des Bohrers verringern und die Formationsrisse unter speziellen geologischen Bedingungen effektiv versiegeln. Als wichtiger Bohrschlamm -Additiv verfügt CMC über eine hervorragende Leistung und umfassende Anwendungsaussichten, insbesondere im Bereich des Umweltschutzes und des effizienten Bohrens, was den unersetzlichen Wert zeigt.
Postzeit: Februar-2025