1. Eigenschaften von Hydroxyethylcellulose
Dieses Produkt ist weiß oder hellgelb, geruchlos und leicht fließendes Pulver, 40 -Mesh -Siebrate ≥ 99%; Erweidungstemperatur: 135-140 ° C; Scheinbare Dichte: 0,35-0,61G/ml; Zersetzungstemperatur: 205-210 ° C; Brenngeschwindigkeit langsamer; Gleichgewichtstemperatur: 23 ° C; 6% bei 50% RH, 29% bei 84% RH.
Es ist sowohl in kaltem Wasser als auch in heißem Wasser löslich und in den meisten organischen Lösungsmitteln im Allgemeinen unlöslich. Die Viskosität ändert sich geringfügig im Bereich des pH-Werts 2-12, aber die Viskosität nimmt über diesen Bereich hinaus ab.
2. Wichtige Eigenschaften
Als nichtionisches Tensid hat Hydroxyethylcellulose die folgenden Eigenschaften zusätzlich zu Verdickung, Suspendierung, Bindung, schwebendem, filmbildenden, dispergierenden, Wasserretention und Schutzkolloid:
1. HEC ist in heißem Wasser oder kaltem Wasser löslich und fällt nicht bei hoher Temperatur oder Kochen aus, wodurch ein breites Spektrum an Löslichkeit, Viskositätseigenschaften und nicht thermischer Gelation aufweist.
2. Es ist nichtionisch und kann mit einer Vielzahl anderer wasserlöslicher Polymere, Tenside und Salze koexistieren. Es ist ein ausgezeichneter kolloidaler Verdicker für Elektrolytlösungen mit hoher Konzentration.
3. Die Wasserretentionskapazität ist doppelt so hoch wie die von Methylcellulose und hat eine bessere Durchflussregulation.
4. Im Vergleich zu den erkannten Methylcellulose- und Hydroxypropyl -Methylcellulose hat HEC die schlimmste Dispergierfähigkeit, aber die stärkste schützende Kolloidfähigkeit.
3. Die Verwendung von Hydroxyethylcellulose
Im Allgemeinen werden als Verdickungsmittel, Schutzmittel, Klebstoffe, Stabilisatoren und Zusatzstoffe für die Herstellung von Emulsionen, Gelees, Salben, Lotionen, Augenreinigungsmitteln, Zäpfchen und Tabletten verwendet und auch als hydrophile Gelee verwendet.
Postzeit: Februar 14-2025