Neiye11

Nachricht

Eigenschaften von Hydroxypropylmethylcellulose im Mörtel

Hydroxypropylmethylcellulose ist einer der wichtigen Celluloseether -Additive im trockenen Mörtel und hat viele Funktionen im Mörtel. Die Hauptfunktion von Hydroxypropylmethylcellulose in Zementmörser ist die Wasserretention und -verdickung. Darüber hinaus kann es aufgrund seiner Wechselwirkung mit dem Zementsystem auch eine Rolle bei der Lufteinnahme, der Verzögerung und der Verbesserung der Zugfestigkeit spielen. Wirkung.

Die wichtigste Eigenschaft von Hydroxypropylmethylcellulose in Mörtel ist die Wasserretention. Hydroxypropylmethylcellulose kann in fast allen Mörtelprodukten als Zelluloseethermischung in Mörtel verwendet werden, hauptsächlich aufgrund seiner Wasserretention. Im Allgemeinen hängt die Wasserretention von Hydroxypropylmethylcellulose mit ihrer Viskosität, ihrem Substitutionskräf und der Partikelgröße zusammen.

Hydroxypropylmethylcellulose wird als Verdickungsmittel verwendet, und sein Verdickungseffekt hängt mit dem Grad der Substitution, Partikelgröße, Viskosität und Modifikationsgrad von Hydroxypropylmethylcellulose zusammen. Je höher der Substitutionsgrad und die Viskosität von Celluloseether und je kleiner die Partikelgröße sind, desto offensichtlicher ist der Verdickungseffekt.

In Hydroxypropylmethylcellulose reduziert die Einführung von Methoxygruppen die Oberflächenenergie der wässrigen Lösung, die Hydroxypropylmethylcellulose enthält, so dass Hydroxypropylmethylcellulose einen Lufteintrittswirkung auf den Zementmörser aufweist. Einführung geeigneter Luftblasen in den Mörtel, aufgrund des „Balleffekts“ von Luftblasen,

Die Bauleistung des Mörsers wird verbessert, und gleichzeitig erhöht die Einführung von Luftblasen die Ausgangsrate des Mörsers. Natürlich muss die Menge an mitgezogener Luft kontrolliert werden. Wenn die mitgenommene Luft zu stark ist, wirkt sich dies negativ auf die Stärke des Mörsers aus.

Hydroxypropylmethylcellulose verzögert den Zementprozess, sodass der Einstellungs- und Härtungsprozess des Zements verlangsamt wird und die Öffnungszeit des Mörsers entsprechend verlängert wird, aber dieser Effekt ist für Mörtel in kälteren Bereichen ungünstig.

Hydroxypropylmethylcellulose als langkettige Polymersubstanz kann die Bindungsleistung mit dem Substrat unter der Prämisse der vollständigen Aufrechterhaltung des Wassergehalts der Aufschlämmung verbessern, nachdem sie dem Zementsystem hinzugefügt wurde.

Zusammenfassend umfassen die Eigenschaften von HPMC in Mörtel hauptsächlich: Wasserretention, Verdickung, Verlängerung der Stufe, Lufteinnahme und Verbesserung der Zugfestigkeit.


Postzeit: Februar-2025