Neiye11

Nachricht

Leistung von Celluloseether im gemischten Aggregatmörtel Mörtel

Gemischter Aggregat -Mauerwerk ist ein Baumaterial mit Zement, Sand, mineralischen Beimischungen (wie Flugasche, Schlacke usw.), Polymeren usw. als Hauptkomponenten und eine angemessene Menge an Celluloseether als Verdickungsmittel und Modifikator. Celluloseether spielt als Additiv im Mörtel hauptsächlich eine Rolle bei der Verbesserung der Verarbeitbarkeit, der Wasserretention, der Adhäsion und der Rissresistenz des Mörsers.

1. grundlegende Eigenschaften von Celluloseether
Celluloseether ist eine Art wasserlöslicher Polymer, das durch chemische Modifikationsreaktion unter Verwendung von natürlichen Cellulose als Rohstoff erzeugt wird. Seine molekulare Struktur enthält aktive Gruppen wie Hydroxyl- und Ethergruppen, die Celluloseether auf eine starke Wasserlöslichkeit und einen guten Verdickungseffekt aufweisen. In gemischten Aggregatmörsenmörtel spielt Celluloseether hauptsächlich die folgenden Leistungsrollen:

Verdickungseffekt: Die molekulare Struktur von Celluloseether hat eine gewisse Hydrophilie und Hydrophobie. Durch die Kombination mit Wasser kann es die Viskosität des Mörsers erhöhen und seine Fluidität verbessern.

Wasserretention: Celluloseether kann die Wasserretention von Mörser verbessern, die Verdunstung von Wasser verringern und die offene Mörtelzeit verlängern, wodurch der Betrieb der Bauarbeiten verbessert werden.

Verbesserte Adhäsion: Celluloseether kann die Adhäsion zwischen Mörtel- und Mauerwerksmaterialien effektiv verbessern und die Gesamtfestigkeit und Stabilität von Mauerwerk verbessern.

2. Der Einfluss von Celluloseether auf die Leistung von gemischtes Aggregatmörtelmörtel
Verbesserte Bauleistung
Die Konstruktionsleistung ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Mauerwerksmörser, die sich direkt auf die Bauwirksamkeit und die Projektqualität auswirken. Celluloseether kann die Viskosität des Mörsers durch seinen Verdickungseffekt einstellen und den Mörtel erleichtern. Gleichzeitig kann es eine stabile Fluidität für lange Zeit aufrechterhalten, um zu verhindern, dass der Mörser zu früh trocknet und verhärtet. Insbesondere in hoher Temperatur- oder Lufttrocknungsumgebung kann Celluloseether effektiv verhindern, dass der Mörtel zu schnell Wasser verliert, was den reibungslosen Betrieb während des Baus setzt.

Verbesserte Wasserretention
Die Wasserretention ist eine wichtige Funktion des Celluloseethers im Mauerwerksmörtel. Zementmörser verliert nach dem Bau allmählich Wasser, was nicht nur die Haftung des Mörsers beeinflusst, sondern auch Risse verursacht. Celluloseether kann Feuchtigkeit absorbieren, einen Wasserfilm bilden, die Verflüchtigung der Feuchtigkeit verzögern, den Mörserfeucht halten, das Auftreten von Rissen verringern und die Gesamtqualität des Mauerwerksmörsers verbessern.

Verbesserung der Adhäsion und Risswiderstand
In gemischten Aggregatmörsenmörser kann Celluloseether die Mörtelangriff verbessern, insbesondere auf der Kontaktoberfläche zwischen Mauerwerksmaterialien wie Ziegeln und Steinen, was zur Verbesserung des Bindungseffekts von Mörser beiträgt. Zusätzlich kann Celluloseether auch die Rissresistenz von Mörtel verbessern. Durch Verdickung der Struktur von Mörser und gleichmäßig verteilt sie in Mörtel, kann Celluloseether das Auftreten von Rissen verringern und damit die Haltbarkeit der Mauerwerksstruktur verbessern.

Anti-S-Agging verbessern
Die SAG bezieht sich auf das schlagende Phänomen, das auftritt, wenn Mörtel auf einer vertikalen oder geneigten Oberfläche angewendet wird. Übermäßiger SAG wirkt sich auf die Bauqualität aus. Celluloseether kann das Anti-Sagen-Mörtel verbessern, den Mörser stabiler machen und das Absetzen oder Abfallen auf der vertikalen Konstruktionsfläche vermeiden. Durch die Einstellung der Dosierung von Celluloseether kann ein Gleichgewicht zwischen Mörtelviskosität und Anti-SAG-Abgeordnete erreicht werden, um die Qualität der Bauarbeiten sicherzustellen.

Verbesserte Frostschutzmittelleistung
In kalten Gebieten muss Mauerwerk Mörtel eine gute Frostschutzmittelleistung haben. Celluloseether kann die Frostschutzmittelleistung von Mörtel durch seine Wasserretention und die Verbesserung der Adhäsion effektiv verbessern. Sein Wasserretingfilm kann die Feuchtigkeit im Mörtel unter niedrigen Temperaturbedingungen schützen, die Schädigung der durch das Einfrieren und Ausbau von Wasser verursachten Mörtelstruktur verringern und somit die Haltbarkeit und Frostschutzleistung der Mauerwerksstruktur verbessern.

3. Anwendung von Celluloseether im gemischten Aggregatmörsermörtel
Kontrolle der Dosierung
Die Dosierung von Celluloseether beeinflusst direkt die Leistung des Mörtels. Eine übermäßige Zugabe von Celluloseether kann dazu führen, dass der Mörtel zu viskoös ist, die Konstruktionsbetrieb beeinflusst und sogar die Druckfestigkeit des Mörsers abnimmt. Daher muss in praktischen Anwendungen die Dosierung des Celluloseethers entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen vernünftig gesteuert werden. Normalerweise liegt die Dosierung von Celluloseether zwischen 0,1% und 0,5%, und die spezifische Dosierung muss gemäß den spezifischen Bedürfnissen des Projekts und der Bauumgebung bestimmt werden.

Synergistischer Effekt mit anderen Zusatzstoffen
In gemischten Aggregatmörsenmörser wird Celluloseether häufig in Kombination mit anderen Polymeradditiven (wie Polyvinylalkohol, Polypropylenalkohol usw.) verwendet, um die Leistung des Mörsers weiter zu verbessern. Unterschiedliche Zusatzstoffe haben einen gewissen synergistischen Effekt, der die Adhäsion, die Wasserretention, den Risswiderstand usw. des Mörsers verbessern kann, sodass der Mörtel unter verschiedenen Bauumgebungen von seiner besten Leistung abschneiden kann.

Sich an verschiedene Bauumgebungen anpassen
Die Art und Dosierung von Celluloseether kann nach verschiedenen Bauumgebungen und -bedürfnissen angepasst werden. Wenn Sie beispielsweise in einer feuchten Umgebung konstruieren, kann die Dosierung von Celluloseether angemessen erhöht werden, um die Wasserretention des Mörsers zu verbessern. Während in einer trockenen Umgebung kann der Einsatz von Celluloseether angemessen reduziert werden, um Konstruktionsschwierigkeiten zu vermeiden, die durch übermäßige Wasserkonservierung verursacht werden.

Als wichtiger Additiv in gemischtem Aggregatmörsenmörser spielt Celluloseether eine Vielzahl von Funktionen wie Verdickung, Wasserretention, Bindung und Rissbeständigkeit. Durch die vernünftige Kontrolle der Dosierung von Celluloseether können die Konstruktionsleistung, die Rissresistenz, die Haltbarkeit und andere Eigenschaften des Mörsers erheblich verbessert werden. Mit der Entwicklung der Baumaterialtechnologie wird die Anwendung von Celluloseether weiter gefördert und zu einem der wichtigsten Materialien zur Verbesserung der Qualität und Leistung von Mauerwerksmörser werden.


Postzeit: Februar 19. bis 2025