Neiye11

Nachricht

Nachricht

  • Hydroxypropyl-Methylcellulosewasserbasis-Farb- und -lack-Stripper

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein häufig verwendetes wasserlösliches Cellulose-Derivat, das in Wasser- und Farbstreifer weit verbreitet ist. Es besteht aus Methylcellulose durch Hydroxypropylierungsreaktion und weist eine ausgezeichnete Wasserlöslichkeit, Adhäsion, Wasserretention und Verdickungseigenschaften auf ...
    Mehr lesen
  • Redispersible Polymerpulver RDP Building Mörteladditiv

    Redispersible Polymerpulver (RDP) ist ein Additiv, der häufig zum Bau von Mörser verwendet wird. Es handelt sich um ein hochmolekulares Polymer, normalerweise in Pulverform, mit guter Löslichkeit, Adhäsion und Plastizität, die die Leistung des Bauenmörsers erheblich verbessern kann. RDP wird weit verbreitet als Verstärkungsmittel für Bu ...
    Mehr lesen
  • HPMC hilft bei der Reduzierung von Rissen der Fliesenkleber

    In der Bauindustrie sind Fliesenklebstoffe ein wichtiges Baumaterial und werden häufig zum Verlegen von Wänden und Böden verwendet. Fliesenklebstoffe stellen sicher, dass Fliesen fest mit dem Substrat verbunden sind und langfristige Stabilität und Haltbarkeit bieten. Während der Verwendung der Anzeige können jedoch Risse auftreten ...
    Mehr lesen
  • Die Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) kann die Verarbeitbarkeit von Mörtel verbessern

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein wasserlösliches Cellulosederivat, das auf dem Gebiet der Baumaterialien, insbesondere im Mörtel, weit verbreitet ist, wo seine Rolle besonders wichtig ist. Als effizienter Verdicker und Geliermittel kann HPMC die Verantwortlichkeit, Fluidität, Wasser erheblich verbessern ...
    Mehr lesen
  • Die Rolle von Hydroxypropylmethylcellulose im Gipsmörtel

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist eine häufig verwendete wasserlösliche Polymerverbindung, die in vielen Bereichen wie Bau, Beschichtungen, Pharmazeutika und Nahrung weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein Produkt, das durch chemische Modifikation (wie Methylierung und Hydroxypropylierung) von natürlicher Pflanzencellulose, A ...
    Mehr lesen
  • Wirkung von Celluloseether (HPMC MHEC) auf die Mörtelbrückenstärke

    Celluloseether (wie HPMC, Hydroxypropyl -Methylcellulose) und MHEC (Methylhydroxyethylcellulose) sind häufig Gebäude -Beimischungen und sind häufig bei den Bauen von Mörsern eingesetzt. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Bindungsstärke von Mörsern, der Verbesserung der Konstruktionsleistung und der Ausweitung ...
    Mehr lesen
  • Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) im Gipsmörtel

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein wasserlösliches Polymermaterial, das in vielen Branchen wie Bau, Beschichtungen und Medikamenten weit verbreitet ist. In den letzten Jahren wurde die Anwendung von HPMC beim Bau von Gipsmörtel allmählich zu einem Research -Hotspot geworden, vor allem, weil sie ...
    Mehr lesen
  • Leistung von Celluloseether im gemischten Aggregatmörtel Mörtel

    Gemischter Aggregat -Mauerwerk ist ein Baumaterial mit Zement, Sand, mineralischen Beimischungen (wie Flugasche, Schlacke usw.), Polymeren usw. als Hauptkomponenten und eine angemessene Menge an Celluloseether als Verdickungsmittel und Modifikator. Celluloseether als Additiv im Mörtel spielt hauptsächlich eine Rolle in ...
    Mehr lesen
  • Welche Rolle spielt der Hydroxypropylstärke -Äther im Bau?

    Hydroxypropylstärke Ether (HPS) ist ein wichtiger Gebäudeadditiv, der häufig in Baumaterialien wie Gebäudebeschichtungen, Mörsern und Beton verwendet wird. Es handelt sich hauptsächlich um eine wasserlösliche Polymerverbindung, die durch Modifizierung von Stärke hergestellt wird, und hat eine ausgezeichnete Verdickung, Wasserretention, rheologische Anpassung und ...
    Mehr lesen
  • Die Rolle des reduktiven Polymerpulvers in Mörtel liegt hauptsächlich in den folgenden Aspekten

    Redispersible Polymerpulver (RDP) ist ein Pulvermaterial auf Polymerbasis, das normalerweise durch Trocknen des Emulsionspolymers mit gutem Redispersibilität und Wasserlöslichkeit hergestellt wird. Es wird häufig in Baumaterialien verwendet, insbesondere in Mörtelprodukten. 1. Verbesserung der Bindungsleistung von Mörtel einer der Hauptspaßungen ...
    Mehr lesen
  • HPMC wird häufig als Ordner bei der Herstellung von Keramikprodukten verwendet

    HPMC, auch als Hydroxypropylmethylcellulose bekannt, ist ein Cellulose -Derivat, das üblicherweise als Bindemittel bei der Herstellung von Keramikprodukten verwendet wird. Das Material verfügt über einzigartige Eigenschaften, die es für die Verwendung in dieser Anwendung geeignet machen, einschließlich seiner Fähigkeit, sich mit anderen Komponenten zu verbinden und eine starke ...
    Mehr lesen
  • Auswirkung von reduzierbaren Polymerpulvern auf Wärmeisolierungssysteme

    Redispersible Polymerpulver haben die Bauindustrie durch Einführung neuer Materialien revolutioniert, die die Leistung und Haltbarkeit verschiedener Bauprodukte erheblich verbessern. Diese Pulver wurden in thermischen Isolationssystemen verwendet, um eine bessere thermische Isolierung per Perf zu liefern ...
    Mehr lesen