Neiye11

Nachricht

Wie benutze ich HEC -Verdicker?

HEC (Hydroxyethylcellulose) ist ein nichtionisches wasserlösliches Polymer, das in Beschichtungen, Baumaterialien, Körperpflegeprodukten, Pharmazeutika und anderen Branchen weit verbreitet ist. Es wird hauptsächlich als Verdickungsmittel, Suspendent, Binder und Filmbildungsmittel mit guter Wasserlöslichkeit und Verdickungsfähigkeit verwendet.

1. Auswahl und Vorbereitung von HEC
Die Auswahl des richtigen HEC -Produkts ist der erste Schritt im Gebrauch. HEC hat unterschiedliche Molekulargewichte, Löslichkeit und Verdickungsfähigkeit variieren ebenfalls. Daher sollte die richtige HEC -Sorte gemäß den bestimmten Anwendungsanforderungen ausgewählt werden. Beispielsweise muss HEC mit mäßiger Viskosität ausgewählt werden. Während der persönlichen Pflegeprodukte müssen HEC mit hoher Feuchtigkeitsdase und Biokompatibilität ausgewählt werden.

Vor der Verwendung existiert HEC normalerweise in Pulverform, und es sollte darauf geachtet werden, dass Feuchtigkeitsabsorption und Agglomeration bei Verwendung verhindern. HEC kann in einer trockenen, gut belüfteten Umgebung aufbewahrt werden, um eine direkte Exposition gegenüber feuchten Luft zu vermeiden.

2. Auflösungsprozess von HEC
HEC ist ein wasserlösliches Polymer, das direkt in kaltem oder heißem Wasser gelöst werden kann. Hier sind die allgemeinen Schritte zur Auflösung von HEC:

HEC dispergieren: Fügen Sie das HEC -Pulver langsam zum gerührten Wasser hinzu, um eine agglomerische Pulver zu vermeiden. Um zu verhindern, dass HEC auf der Wasseroberfläche kondensiert, kann das Wasser auf 60-70 ° C erhitzt werden, bevor das HEC-Pulver langsam ins Wasser streut.

Auflösungsprozess: HEC löst sich langsam in Wasser auf und benötigt normalerweise 30 Minuten bis 2 Stunden, abhängig von der Viskosität und dem Molekulargewicht des HEC. Während des Rührprozesses kann die Wassertemperatur angemessen erhöht werden, um die Auflösung zu beschleunigen, aber im Allgemeinen nicht mehr als 90 ° C.

Einstellen von pH: HEC ist empfindlich gegenüber Änderungen des pH -Werts. In einigen Anwendungen muss der pH-Wert der Lösung möglicherweise auf einen bestimmten Bereich (normalerweise 6-8) eingestellt werden, um den besten Verdickungseffekt und Stabilität zu erzielen.

Stehen und Reifung: Die gelöste HEC -Lösung muss normalerweise mehrere Stunden bis über Nacht stehen, um vollständig ausgereift zu werden. Dies hilft, die Viskositätsstabilität der Lösung zu verbessern und die Konsistenz des Verdickungseffekts sicherzustellen.

3. Anwendung von HEC
Der Verdickungseffekt von HEC wird in verschiedenen Produkten häufig verwendet. Im Folgenden finden Sie einige typische Anwendungsszenarien und ihre spezifischen Verwendungsmethoden:

Anwendung in Beschichtungen:

HEC kann als Verdickungsmittel für Beschichtungen die Fließfähigkeit und Pinselbarkeit von Beschichtungen verbessern und verhindern, dass Beschichtungen abhängen.
Fügen Sie bei der Verwendung die HEC -Lösung direkt zur Beschichtung hinzu und rühren Sie gleichmäßig um. Achten Sie auf die Kontrolle des Betrags von HEC -Zugesetzt, normalerweise 0,1% bis 0,5% der Gesamtbeschichtung.
Um zu vermeiden, dass die Viskosität der Beschichtung unter hoher Scherung abnimmt, wählen Sie HEC mit geeignetem Molekulargewicht und Viskosität.
Anwendung in Körperpflegeprodukten:

In Produkten wie Shampoo und Duschgel kann HEC als Verdicker und Stabilisator verwendet werden, um dem Produkt einen guten Touch und Feuchtigkeitseffekt zu verleihen.
Bei der Verwendung kann HEC in der Wasserphase des Produkts gelöst werden und darauf achten, gleichmäßig zu rühren, um die Bildung der Koagulation zu vermeiden.
Die geeignete Additionsmenge liegt normalerweise zwischen 0,5% und 2% und wird entsprechend dem gewünschten Verdickungseffekt angepasst.
Anwendung in Baumaterialien:

HEC wird üblicherweise in Mörtel, Gips usw. in Baumaterialien verwendet, die die Wasserretention und die Betriebsleistung des Materials verbessern können.
Bei der Verwendung kann HEC zuerst in Wasser gelöst werden, und dann wird die Lösung zur Mischung von Baumaterialien hinzugefügt.
Die Additionsmenge hängt von dem spezifischen Material ab, normalerweise zwischen 0,1% und 0,3%.
4. Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
Temperaturkontrolle während der Auflösung: Obwohl die Erhöhung der Temperatur die Auflösung von HEC beschleunigen kann, kann eine zu hohe Temperatur zu einer zu hohen Temperatur zu hoher Temperatur führen.

Rührgeschwindigkeit und Zeit: Zu schnell eine Rührgeschwindigkeit kann zu Schäumungsproblemen führen und die Qualität des Endprodukts beeinflussen. Erwägen Sie, einen Entgasser zu verwenden, um Blasen aus der Lösung zu entfernen.

Kompatibilität mit anderen Zutaten: Achten Sie beim Hinzufügen von HEC zur Formel auf die Kompatibilität mit anderen Zutaten. Einige Inhaltsstoffe können den Verdickungseffekt oder die Löslichkeit von HEC beeinflussen, wie z. B. hohe Elektrolytekonzentrationen.

Speicherung und Stabilität: Die HEC-Lösung sollte so bald wie möglich aufgebraucht werden, da eine langfristige Lagerung die Viskosität und Stabilität der Lösung beeinflussen kann.

Der HEC -Verdicker wird in verschiedenen Bereichen mit seiner hervorragenden Leistung häufig verwendet. Die korrekte Methode und Betriebsschritte können sicherstellen, dass HEC den besten Effekt spielt. Während der Verwendung können Faktoren wie Auflösungsmethode, Temperaturkontrolle, Zugangsmenge und Kompatibilität mit anderen Inhaltsstoffen dazu beitragen, den gewünschten Verdickungseffekt und die Produktleistung zu erzielen.


Postzeit: Februar-17-2025