Bei der Herstellung von Kittpulver und trockenem Mörtel ist die Auswahl der richtigen Viskosität von Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) für die Leistung des Produkts von entscheidender Bedeutung. Als wichtiger chemischer Additiv hat HPMC die Funktionen von Verdickung, Wasserretention und Stabilisierung.
1. Die Rolle von HPMC in Kittpulver und trockenem Mörtel
Verdickung: HPMC kann die Konsistenz von Kittpulver und trockenem Mörtel effektiv erhöhen, um eine gute Verarbeitbarkeit und Haftung während des Baus zu gewährleisten.
Wasserretention: HPMC verfügt über eine ausgezeichnete Wasserretention und kann den schnellen Wasserverlust verringern, wodurch die Betriebszeit von Kittpulver und trockenem Mörtel verlängert wird, was zur Verbesserung der Festigkeits- und Bindungseigenschaften des Endprodukts vorteilhaft ist.
Stabilität: HPMC kann eine Schichtung und Trennung von trockenem Mörtel und Kittpulver während der Lagerung verhindern und die Gleichmäßigkeit der Mischung aufrechterhalten.
Verarbeitbarkeit: Durch die Verbesserung der rheologischen Eigenschaften kann HPMC die Verarbeitbarkeit des Produkts verbessern, es während der Anwendung und Sprühen reibungsloser machen und Schrumpfung und Risse nach dem Bau reduzieren.
2. Faktoren, die die Auswahl der HPMC -Viskosität beeinflussen
Bei der Auswahl der Viskosität von HPMC müssen die folgenden Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden:
Produkttyp und Anwendung: Kittpulver und Trockenmörser haben unterschiedliche Verwendungen und erfordern unterschiedliche Viskositäten. Zum Beispiel erfordert Wandkittpulver eine höhere Viskosität für eine bessere Suspension, während der Bodenmörser möglicherweise eine geringere Viskosität für eine bessere Fließfähigkeit erfordert.
Konstruktionsmethode: Unterschiedliche Baumethoden haben unterschiedliche Anforderungen für die Viskosität von HPMC. Die manuelle Anwendung erfordert im Allgemeinen eine höhere Viskosität, während mechanisches Sprühen mittel- und niedriger Viskosität erforderlich ist, um eine reibungslose Konstruktion zu gewährleisten.
Umgebungsbedingungen: Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit können die Leistung von HPMC beeinflussen. Unter hohen Temperaturbedingungen kann die Auswahl einer höheren Viskosität HPMC den Wasserverlust besser kontrollieren, während in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit eine niedrigere Viskosität HPMC die Konstruktion verbessern kann.
Formulierungssystem: Andere Inhaltsstoffe, die in der Formel von Kittpulver und trockenem Mörtel enthalten sind, beeinflussen ebenfalls die Auswahl von HPMC. Zum Beispiel kann das Vorhandensein anderer Verdickungsmittel, Füllstoffe oder Zusatzstoffe erfordern, dass die Viskosität von HPMC angepasst werden kann, um ein Gleichgewicht zu erreichen.
3. Auswahlkriterien für die HPMC -Viskosität
Die Viskosität von HPMC wird im Allgemeinen in MPA · s (Millipascal Sekunden) exprimiert. Im Folgenden finden Sie häufige HPMC -Viskositätsauswahlkriterien:
Kittpulver:
Wall Putty Pulver: HPMC mit 150.000 bis 200.000 MPa · s ist für den manuellen Betrieb und die Anforderungen an die Aufhängung geeignet.
Floor Putty Pulver: HPMC mit 50.000 bis 100.000 MPa · s ist besser geeignet, um Fluidität und Ausbreitung zu gewährleisten.
Trockener Mörtel:
Mauerwerk Mörtel: HPMC mit 30.000 bis 60.000 MPa · s ist zur Verbesserung der Wasserretention und der Bauleistung geeignet.
Putzmörtel: HPMC mit 75.000 bis 100.000 MPa · s kann die Konsistenz erhöhen und für die manuelle Anwendung geeignet ist.
Fliesenkleber: HPMC mit 100.000 bis 150.000 MPa · s ist für Fliesenklebstoffe geeignet, die eine höhere Bindungsfestigkeit erfordern.
Spezialzweck-Mörtel: wie selbstniveau Mörtel und Reparaturmörser, HPMC mit niedriger Viskosität (20.000 bis 40.000 MPa · s) wird normalerweise verwendet, um eine gute Fluidität und Selbstniveau zu gewährleisten.
Iv. Praktische Empfehlungen für die Auswahl der HPMC -Viskosität
Im tatsächlichen Produktionsprozess sollten bei der Auswahl der HPMC -Viskosität die folgenden Empfehlungen befolgt werden:
Experimentelle Überprüfung: Vor der Massenproduktion werden kleine Experimente durchgeführt, um den Effekt der HPMC-Viskosität auf die Produktleistung zu überprüfen. Einschließlich wichtiger Leistungsparameter wie Bau, Wasserretention und Härtungsgeschwindigkeit.
Lieferantenempfehlungen: Weitere Informationen und Empfehlungen zum Produkt finden Sie in der technischen Unterstützung des HPMC -Lieferanten. Sie sind in der Regel in der Lage, HPMC -Proben mit unterschiedlichen Viskositäten zum Testen bereitzustellen.
Anpassung und Optimierung: Nach dem tatsächlichen Einsatzeffekt wird die Viskosität von HPMC kontinuierlich eingestellt, um die Produktleistung zu optimieren. Während des Bewerbungsprozesses wird die Auswahl von HPMC unter Berücksichtigung der Änderungen der Formulierung und der Umgebungsänderungen rechtzeitig angepasst.
V. Test- und Qualitätskontrolle der HPMC -Viskosität
Nach Auswahl von HPMC mit angemessener Viskosität ist die Qualitätskontrolle auch der Schlüssel:
Viskositätsbestimmung: Testen Sie regelmäßig die Viskosität der HPMC -Lösung mit einem Standardviskosimeter (z. B. Brookfield Viscometer), um sicherzustellen, dass die Spezifikationsanforderungen erfüllt.
Wasserretentionstest: Testen Sie die Wasserretention von Kittpulver und trockenem Mörtel, um sicherzustellen, dass der Wasserretentionseffekt von HPMC den erwarteten Standards entspricht.
Konstruktionstest: Testen Sie die Verarbeitbarkeit des Produkts in der tatsächlichen Konstruktion, um sicherzustellen, dass der Verdickungseffekt von HPMC die Betriebsfähigkeit nicht beeinflusst.
Die Auswahl von HPMC mit der rechten Viskosität ist für die Herstellung von Hochleistungs-Kittpulver und trockenem Mörtel von wesentlicher Bedeutung. Abhängig von der Produktnutzung, der Baumethode, der Umgebungsbedingungen und des Formulierungssystems muss HPMC mit unterschiedlichen Viskositäten ausgewählt werden, um den bestimmten Anforderungen gerecht zu werden. Durch experimentelle Überprüfung, Lieferantenempfehlungen, Anpassungsoptimierung und Qualitätskontrolle kann sichergestellt werden, dass das Endprodukt eine gute Verarbeitbarkeit, Wasseraufbewahrung und Stabilität aufweist und damit die Marktwettbewerbsfähigkeit des Produkts verbessert.
Postzeit: Februar-17-2025