Neiye11

Nachricht

Auswirkung von Hydroxypropyl -Methylcelluloseether (HPMC) auf die Wasserhaltekapazität von Pulver

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) spielt hauptsächlich die Rolle der Wasserretention, Verdickung und Verbesserung der Konstruktionsleistung in Zement-, Gips- und anderen Pulvermaterialien. Eine hervorragende Leistung der Wasserretention kann das Pulver aufgrund eines übermäßigen Wasserverlusts effektiv verhindern, dass das Pulver eine längere Bauzeit aufweist.

Führen Sie die Auswahl der Zementmaterialien, Aggregate, Aggregate, Wasserbehörden, Bindemittel, Bauleistungsmodifikatoren usw. durch. Zum Beispiel weist die Mörtelbasis auf Gipsbasis eine bessere Bindungsleistung als Mörser auf Zementbasis in einem trockenen Zustand auf, aber seine Bindungsleistung nimmt unter dem Zustand der Absorption von Koisturen und Wasserabsorption schnell ab. Die Zielbindungsstärke des Gipsmörsers sollte die Schicht für Schicht reduziert werden, dh die Bindungsstärke zwischen der Basisschicht und dem Grenzflächenbehandlungsmittel ≥ die Bindungsstärke zwischen der Basisschichtmörser und dem Grenzflächenbehandlungsmittel ≥ der Bindung zwischen dem Mörtel der Basisschicht und der Oberflächenschichtmörserfestigkeit ≥ die Klingelstärke zwischen Oberflächenmörser und Putty -Material.

Das ideale Hydratationsziel von Zementmörtel an der Basis ist, dass das Zementhydratationsprodukt zusammen mit der Basis Wasser absorbiert, in die Basis eindringt und eine wirksame „Schlüsselanschluss“ zur Basis bildet, um die erforderliche Bindungsstärke zu erreichen. Das Bewässerung direkt auf der Oberfläche der Basis führt zu einer schwerwiegenden Dispersion in der Wasseraufnahme der Basis aufgrund von Temperaturunterschieden, Bewässerungszeit und Bewässerungsgleichmäßigkeit. Die Basis hat weniger Wasserabsorption und wird das Wasser im Mörser weiterhin absorbieren. Bevor die Zementhydratation erfolgt, wird das Wasser absorbiert, was die Zementhydratation und das Eindringen von Hydratationsprodukten in die Matrix beeinflusst. Die Basis hat eine große Wasserabsorption und das Wasser im Mörser fließt zur Basis. Die mittlere Migrationsgeschwindigkeit ist langsam und sogar eine wasserreiche Schicht zwischen Mörtel und Matrix, was auch die Bindungsstärke beeinflusst. Daher kann die Verwendung der gemeinsamen Basis -Wasserverfahren nicht nur das Problem der hohen Wasseraufnahme der Wandbasis nicht effektiv lösen, sondern auch die Bindungsfestigkeit zwischen Mörtel und Basis beeinflusst, was zu einem Aushöhlung und Rissen führt.

Auswirkung von Celluloseether auf die Druck- und Scherfestigkeit von Zementmörser.

Bei Zugabe von Celluloseether nehmen die Druck- und Scherfestigkeiten ab, da der Celluloseether Wasser absorbiert und die Porosität erhöht.

Die Bindungsleistung und die Bindungsstärke hängen davon ab, ob die Grenzfläche zwischen Mörtel und Basismaterial für lange Zeit stabil und effektiv realisiert werden kann.

Faktoren, die die Bindungsstärke beeinflussen, sind:
1. Die Wasserabsorptionseigenschaften und Rauheit der Substratgrenzfläche.
2. Die Wasserretentionskapazität, die Penetrationskapazität und die strukturelle Festigkeit des Mörsers.
3.. Bauwerkzeuge, Baumethoden und Bauumgebung.

Da die Basisschicht für die Mörtelkonstruktion eine gewisse Wasserabsorption aufweist, wird nach der Basisschicht das Wasser im Mörser absorbiert, und in schweren Fällen wird die Konstruktionsfähigkeit des Mörsers nicht vollständig hydratisiert. In schweren Fällen wird das Zementmaterial nicht vollständig hydratisiert. Dies führt zu einem Besonderen, was der Grund ist, dass die Grenzflächenfestigkeit zwischen dem Mörtel und der Basisschicht, die zu niedrigeren Basisschicht wird, zu niedrigeren Basisschicht, was zu einem Mörtel ist, und das Mörtel. Die traditionelle Lösung für diese Probleme besteht darin, die Basis zu gießen, aber es ist unmöglich sicherzustellen, dass die Basis gleichmäßig angefeuchtet ist.


Postzeit: Februar 14-2025