Neiye11

Nachricht

Auswirkung von HPMC auf die Leistung des selbstniveauenden Mörsers

Selbstnutzungsmörser kann sich auf sein eigenes Gewicht verlassen, um eine flache, glatte und starke Fundament auf dem Substrat für die Verlegung oder Verbindung anderer Materialien zu bilden. Gleichzeitig kann es groß angelegte und effiziente Konstruktionen durchführen. Daher ist eine hohe Fluidität ein sehr signifikanter Aspekt des Selbstniveau-Mörsers, es muss eine gewisse Wasserretention und -festigkeit haben, kein Phänomen der Wassersegregation und die Merkmale der Wärmeisolierung und des Anstiegs der niedrigen Temperatur.

Im Allgemeinen erfordert Selbstniveau Mörtel eine gute Fließfähigkeit, aber die Fließfähigkeit der tatsächlichen Zementpaste beträgt normalerweise nur 10-12 cm. Unter Celluloseether ist Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ein Hauptadditiv für ein vorgefertigter Mörtel, obwohl die Additionsmenge sehr niedrig ist, die Leistung des Mörtels erheblich verbessern kann, sie kann die Konsistenz, Arbeitsleistung, die Leistungsleistung und die Wasseraufbewahrungsleistung des Mörtels verbessern. Es spielt eine sehr wichtige Rolle auf dem Gebiet des vorbereiteten Mörtels.

1. Mobilität

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) hat einen wichtigen Einfluss auf die Wasserretention, Konsistenz und Konstruktionsleistung des selbstniveauenden Mörsers. Insbesondere als selbstniveaus Mörtel ist die Fließfähigkeit einer der Hauptindikatoren für die Bewertung der Selbstniveauleistung. Unter der Prämisse, die normale Zusammensetzung des Mörsers sicherzustellen, kann die Fluidität des Mörsers durch Ändern der HPMC -Menge angepasst werden. Wenn die Dosierung jedoch zu hoch ist, wird die Fluidität des Mörsers verringert, sodass die Dosierung von HPMC in einem vernünftigen Bereich kontrolliert werden sollte.

2. Wasserretention

Die Wasserretention von Mörtel ist ein wichtiger Index zur Messung der Stabilität der internen Komponenten von frisch gemischtem Zementmörser. Um die Hydratationsreaktion des Gelmaterials vollständig durchzuführen, kann eine angemessene Menge an HPMC die Feuchtigkeit im Mörtel lange Zeit aufrechterhalten. Im Allgemeinen steigt die Wasserrate der Aufschlämmung mit zunehmender HPMC -Gehalt. Die Wasserretentionsfunktion von HPMC kann verhindern, dass das Substrat zu viel Wasser zu schnell absorbiert, und die Verdunstung von Wasser behindern, um sicherzustellen, dass die Aufschlämmungsumgebung ausreichend Wasser für die Zementhydratation bietet. Darüber hinaus hat die Viskosität von Hydroxypropylmethylcellulose auch einen großen Einfluss auf die Wasserretention von Mörser. Je höher die Viskosität, desto besser die Wasserretention. Im Allgemeinen werden Produkte mit einer Viskosität von etwa 400 mPa hauptsächlich zum Selbstniveau verwendet, was die Nivellierung der Mörtel verbessern und die Kompaktheit des Mörsers erhöhen kann.

3.. Zeit setzen

HPMC hat einen gewissen Verzögerungseffekt auf Mörtel. Mit der Erhöhung der Dosierung wird die festgelegte Zeit des Mörsers verlängert. Der Verzögerungseffekt von HPMC auf Zementpaste hängt hauptsächlich vom Substitutionsgrad von Alkylgruppen ab und hat wenig in Beziehung zu ihrem Molekulargewicht. Je kleiner der Grad der Alkylsubstitution ist, desto größer ist der Hydroxylgehalt und desto offensichtlicher der Verzögerungseffekt. Und je höher der HPMC -Gehalt ist, desto offensichtlicher ist die Auswirkung der komplexen Filmschicht auf die frühe Hydratation von Zement, sodass der Verzögerungseffekt auch offensichtlicher ist.

4. Biegefestigkeit und Druckfestigkeit

Normalerweise ist Stärke einer der wichtigsten Bewertungsindizes für den Härtungseffekt von zementbasierten zementlosen Materialien auf das Gemisch. Die Druckfestigkeit und die Biegefestigkeit des Mörsers nimmt mit dem Anstieg des HPMC -Gehalts ab.

5. Bindungsstärke

HPMC hat einen großen Einfluss auf die Bindungsleistung von Mörtel. HPMC bildet einen Polymerfilm mit einem Versiegelungseffekt zwischen dem flüssigen Phasensystem und den Zementhydratationspartikeln, die im Polymerfilm außerhalb der Zementpartikel mehr Wasser fördert, was der vollständigen Hydratation des Zements förderlich ist, wodurch die Slurry -Qualität verbessert wird. Verhärtete Bindungsstärke. Gleichzeitig verbessert das Hinzufügen einer angemessenen Menge an HPMC die Plastizität und Flexibilität des Mörsers, verringert die Steifigkeit der Übergangszone zwischen Mörtel und Substratgrenze und verringert die Gleitfähigkeit zwischen den Grenzflächen. Bis zu einem gewissen Grad wird der Bindungseffekt zwischen Mörtel und Substrat verbessert. Aufgrund der Existenz von HPMC in der Zementpaste werden zwischen den Mörtelpartikeln und dem Hydratationsprodukt eine spezielle Grenzflächenübergangszone und Grenzflächenschicht gebildet. Diese Schnittstellenschicht macht die Schnittstellenübergangszone flexibler und weniger starrer. Daher hat der Mörtel eine starke Bindungsstärke.


Postzeit: März-2023