Neiye11

Nachricht

Einfluss von Celluloseether auf die Mörserfestigkeit

Mörtel ist eine Mischung aus Zement, Sand und Wasser, das als Bindmaterial in Mauerwerksprojekten verwendet wird. Um die Leistung von Mörtel zu verbessern, werden dem Mörtel verschiedene Beimischungen hinzugefügt. Eines der am häufigsten verwendeten Beimischungen sind Celluloseether. Celluloseethanze sind wasserlösliche Polymere aus Cellulose, die verwendet werden können, um die Eigenschaften von zementfähigen Materialien zu modifizieren. Es wurde festgestellt, dass die Zugabe von Celluloseethern zu Mörtel seine Verarbeitbarkeit, die Festlegung von Zeit und Stärke verbessert.

Eigenschaften von Celluloseethern

Celluloseether ist ein wasserlösliches Polymer, das aus Cellulose stammt. Es wird in einer Vielzahl von Branchen, einschließlich Pharmazeutika, Lebensmittel und Konstruktion, als Verdicker, Klebstoff und Filmbildungsmittel verwendet. Celluloseether ist ein nichtionisches Polymer, das im Allgemeinen hergestellt wird, indem die Hydroxylgruppen von Cellulose durch Äthergruppen ersetzt werden. Die Substitution von Hydroxylgruppen durch Ethergruppen führt zur Bildung hydrophober Ketten, die verhindern, dass Cellulosemoleküle sich in Wasser auflösen. Daher haben Celluloseethers hervorragende Eigenschaften der Wasserretention, wodurch sie ideale Beimischungen für die Verwendung in Mörsern machen.

Auswirkung von Celluloseether auf die Mörsereigenschaften

Es wurde festgestellt, dass die Zugabe von Celluloseethern zu Mörtel seine Verarbeitbarkeit, die Festlegung von Zeit und Stärke verbessert. Die Verarbeitbarkeit eines Mörsers bezieht sich auf seine Fähigkeit, leicht zu mischen, platziert und verdichtet zu werden. Die Zugabe von Celluloseethern zum Mörtel verringert den Wassergehalt, der zur Erzielung einer bestimmten Konsistenz erforderlich ist, wodurch die Verarbeitbarkeit verbessert wird. Dies liegt daran, dass Celluloseethers hervorragende Eigenschaften des Wasserretentions aufweisen und lange Zeit Feuchtigkeit in der Mischung erhalten können, wodurch das Risiko einer Trockenheit und zunehmender Leichtigkeit der Platzierung verringert wird.

Die Zeit des Mörsers ist die Zeit, die der Mörtel benötigt, um eine feste Masse zu härten und zu verfestigen. Durch das Hinzufügen von Celluloseethern zum Mörtel kann die Abstellzeit verkürzt werden, indem die Hydratationsrate der Zementpartikel gesteuert wird. Dies wird erreicht, indem die Bildung von Calciumsilicat Hydrat (CSH) -Gel verzögert wird, das für die Aushärtung und Festlegung des Mörsers verantwortlich ist. Durch die Verzögerung der Bildung des CSH -Gels kann die festgelegte Zeit des Mörsers erhöht werden, was den Arbeitnehmern mehr Zeit für die Arbeit am Mörser gibt, bevor er festgelegt ist.

Das Hinzufügen von Celluloseether zu Mörtel kann auch seine Stärke verbessern. Dies liegt daran, dass Celluloseethers als Bindemittel wirken und die Adhäsion zwischen Zementpartikeln verbessern, was zu einem stärkeren, haltbareren Mörtel führt. Celluloseether fungiert auch als Wasserreduzierungsmittel und verringert die Menge an Wasser, die erforderlich ist, um eine bestimmte Konsistenz zu erzielen und die Stärke des Mörsers zu erhöhen.

Celluloseether ist ein wasserlösliches Polymer, das üblicherweise als Beimischung bei Mörsern verwendet wird. Es wurde festgestellt, dass die Zugabe von Celluloseethern zu Mörtel seine Verarbeitbarkeit, die Festlegung von Zeit und Stärke verbessert. Verbessert die Verarbeitbarkeit des Mörsers durch Reduzierung des Wassergehalts, der zur Erzielung einer bestimmten Konsistenz erforderlich ist, und verkürzt die Abstellzeit durch Verzögerung der Bildung von CSH -Gel. Die Stärke des Mörsers kann erhöht werden, indem als Bindemittel wirkt und den Wassergehalt reduziert wird, der zur Erzielung einer bestimmten Konsistenz erforderlich ist. Im Allgemeinen ist das Hinzufügen von Celluloseether zu Mörtel ein positiver und wirksamer Weg, um die Leistung von Mörtel zu verbessern.


Postzeit: Februar 19. bis 2025