Im Trockenmörtel ist Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ein weit verbreiteter Celluloseether -Additiv. Die Anwendung im trockenen Mörtel wirkt sich stark auf die Konstruktionsleistung, die Wasserbindung, die Verantwortlichkeit, die Rissfestigkeit und die anderen physikalischen Eigenschaften des Mörsers aus. Die überlegene Leistung von HPMC macht es in Baustoffe, insbesondere in trockenen Mörtelsystemen, weit verbreitet, wo es eine wichtige Rolle spielt.
1. Verdickungseffekt
HPMC hat einen signifikanten Verdickungseffekt, der es trockener Mörtel während der Konstruktion bessere Thixotropie erzielen lässt. HPMC bildet eine stabile viskose Lösung nach dem Auflösen in Wasser, die die Betriebsfähigkeit und die Anti-SAG-Eigenschaften des Konstruktion durch Erhöhen der Viskosität des Mörsers verbessert. In Konstruktionssituationen wie Gips und Fliesenbindung kann der gute SAG -Widerstand den Mörtel gleichmäßig an der Wand verteilt und aufgrund der Schwerkraft vermeiden. Gleichzeitig kann ein angemessener Verdickungseffekt auch die Fluidität und Anwendungsdicke von Mörser steuern und die Konstruktionsgenauigkeit verbessern.
2. Wasserretention
Ein wesentliches Merkmal von HPMC in trockenen Mörsern sind die hervorragenden Eigenschaften der Wasserretention. Da HPMC eine gute Hydrophilie und Wasserabsorption aufweist, kann sie Feuchtigkeit wirksam absorbieren und zurückhalten. Diese Art der Wasserretention ist für trockene Mörtel sehr wichtig, da in einer trockenen Konstruktionsumgebung, insbesondere in hoher Temperatur und geringer Luftfeuchtigkeit, das Wasser im Mörtel leicht zu verdampfen ist, was dazu führt, dass der Mörtel Wasser- und Bindungseigenschaften im Voraus verliert und die spätere Festigkeit beeinflusst. der Bildung. HPMC kann die Existenzzeit des Wassers erheblich verlängern und damit den vollen Fortschritt der Zementhydratationsreaktion und die Verbesserung der Stärke des Mörsers sicherstellen. Darüber hinaus kann die Wasserretention auch das Auftreten von Rissen verringern und frühe Trockenrisse im Mörtel vermeiden.
3.. Verbesserung der Verarbeitbarkeit
Die Verarbeitbarkeit bezieht sich auf den Betrieb von trockenem Mörtel während des Mischens und Bauarbeiten. HPMC kann die Verarbeitbarkeit von Mörser erheblich verbessern, was es einfacher macht, den Mörser gleichmäßig zu rühren und den Widerstand während des Baus zu verringern. Der von HPMC im Mörser gegründete Schmierfilm macht den Mörtel während des Mischens und Anwendung schlimmer und trägt dazu bei, die Schwierigkeit des Baus zu verringern. Darüber hinaus hilft die molekulare Struktur von HPMC bei der Verbesserung der Fluidität des Mörsers und erleichtert die Ausbreitung während des Bewerbungsprozesses und verbessert damit die Konstruktionseffizienz.
4. Verbesserung der Risswiderstand
Risse, die durch Trocknenschrumpfung verursacht werden, sind ein häufiges Problem bei Mörser, und die Wasserretentionseigenschaften von HPMC tragen dazu bei, das Auftreten solcher Risse zu verringern. Durch die Verlängerung der Verdunstungszeit von Wasser im Mörtel kann HPMC den durch schnellen Wasserverlust während der Zementhydratation verursachten Schrumpfspannung verringern. Darüber hinaus kann der Verdickungseffekt von HPMC auch die Bindungsstärke von Mörser verbessern und so die Rissresistenz des Mörsers effektiv verbessern. Dieser Anti-Cracking-Effekt spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Reparatur- und Wartungskosten in den späteren Bauphasen.
5. Freeze-Tau-Widerstand verbessern
HPMC wirkt sich auch auf die Verbesserung des Gefrier-Tau-Widerstands des trockenen Mörtels aus. In kalten Bauumgebungen kann die Feuchtigkeit im Zementmörser einfrieren, was die innere Struktur des Mörsers schädigt. Die Wasserretention und die Verdickungseffekte von HPMC können den Einfluss von Gefrier-Tauzzyklen auf Mörtel bis zu einem gewissen Grad lindern. Es verringert die Schädigung des Mörsers, der durch das Einfrieren und Ausbau von Wasser während des Gefrier-Tauz-Zyklus verursacht wird, indem der freie Wassergehalt im Mörtel reduziert wird.
6. Verbesserung der Oberflächenglättheit
Beim Verputzen und Nivellieren von Mörsern kann HPMC auch die Glätte und Gleichmäßigkeit der Mörseroberfläche verbessern. Die Verdickungs- und Wasserretingeigenschaften von HPMC machen den Mörtel während des Trocknungsprozesses gleichmäßiger und verringern die Rauheit der Mörseroberfläche. Für Mörtel, die eine höhere Oberflächenqualität erfordern, wie z. B. Innen- und Außenwandputz, Bodennivellierung usw., kann die Verwendung von HPMC den Oberflächeneffekt effektiv verbessern und die nachfolgenden Polierarbeiten reduzieren.
7. Kontrolle der Öffnungszeit des Mörsers
Während des Bauprozesses ist die Öffnungszeit des trockenen Mörtels entscheidend für den Betrieb der Arbeiter. Die Öffnungszeit bezieht sich auf das Zeitintervall zwischen dem Legen des Mörsers und dem, wenn die Oberfläche des Mörsers seine Klebrigkeit verliert. Die Wasserretention von HPMC verlangsamt die Verdunstungsrate von Wasser im Mörtel, verlängert die Öffnungszeit des Mörsers und erhöht die operative Flexibilität der Arbeitnehmer während des Bauprozesses, insbesondere unter komplexen Arbeitsbedingungen.
8. Verbesserung der Bindungsstärke
HPMC kann die Bindungsfestigkeit von trockenem Mörtel effektiv verbessern, insbesondere bei keramischen Fliesenklebstoffen. Die durch HPMC in der wässrigen Lösung gebildete Polymernetzwerkstruktur kann den internen Zusammenhalt des Mörtels verbessern und so die Adhäsion des Mörtels an das Substrat verbessern. Diese Verbesserung ist für Anwendungen von großer Bedeutung, die eine höhere Bindungsstärke wie Fliesenklebstoffe und Wärmeisolierungsmörser erfordern.
Als wichtiger trockener Mörtelzusatzinstitive verbessert die Verdickung, Wasserretention, die Härten und andere Eigenschaften von HPMC die umfassende Leistung von Trockenmörser erheblich und eignet sich für eine Vielzahl von Konstruktionssituationen.
Postzeit: Februar-15-2025