Der Verdickungsmechanismus von Hydroxyethylcellulose besteht darin, die Viskosität durch die Bildung intermolekularer und intramolekularer Wasserstoffbrückenbindungen sowie Hydratation und Kettenverstrickung von molekularen Ketten zu erhöhen. Daher kann die Verdickungsmethode von Hydroxyethylcellulose in zwei Aspekte unterteilt werden: Eine ist die Rolle intermolekularer und intramolekularer Wasserstoffbrückenbindungen. Die hydrophobe Hauptkette assoziiert mit den umgebenden Wassermolekülen durch Wasserstoffbrückenbindungen, wodurch die Fluidität des Polymers selbst verbessert wird. Das Volumen der Partikel verringert den Raum für die freie Bewegung der Partikel und erhöht so die Viskosität des Systems. Zweitens befinden sich die Zelluloseketten durch die Verstrickung und Überlappung molekularer Ketten in einer dreidimensionalen Netzwerkstruktur im gesamten System, wodurch die Viskosität verbessert wird.
Schauen wir uns an, wie Cellulose eine Rolle bei der Speicherstabilität des Systems spielt: Erstens schränkt die Rolle von Wasserstoffbrücken den Fluss von freiem Wasser ein, spielt eine Rolle bei der Wasserretention und trägt zur Vorbeugung der Wassertrennung bei. Zweitens bildet die Wechselwirkung von Celluloseketten, die LAP-Verstrickung, ein vernetztes Netzwerk oder einen getrennten Bereich zwischen den Pigmenten, Füllstoffen und Emulsionspartikeln, das das Absetzen verhindert.
Es ist die Kombination der beiden oben genannten Wirkmodi, die es Hydroxyethylcellulose ermöglicht, eine sehr gute Fähigkeit zur Verbesserung der Speicherstabilität zu haben. Bei der Herstellung von Latexfarbe erhöht sich die HEC während des Schlagens und Dispergierens mit zunehmender Außenkraft, der Schergeschwindigkeitsgradienten, die Moleküle sind in geordneter Richtung parallel zum Strömungsrichtung angeordnet, und das Schoßwickelsystem zwischen den molekularen Ketten ist zerstört, was leicht zu einem anderen miteinander zu klopfen ist. Da das System eine große Anzahl anderer Komponenten (Pigmente, Füllstoffe, Emulsionen) enthält, kann diese geordnete Anordnung den verwickelten Zustand der Vernetzung und Überlappung nicht wiederherstellen, selbst wenn es nach dem Mischen der Farbe lange Zeit platziert wird. In diesem Fall stützt sich HEC nur auf Wasserstoffbrückenbindungen. Die Wirkung von Wasserretention und Verdickung verringert die Verdickungseffizienz von HEC, und der Beitrag dieses Dispersionszustands zur Lagerstabilität des Systems wird ebenfalls entsprechend reduziert. Die gelöste HEC wurde jedoch bei einer geringeren Rührgeschwindigkeit während der Enttäuschung im System gleichmäßig verteilt, und die durch die Vernetzung von HEC-Ketten gebildete Netzwerkstruktur war weniger beschädigt. Somit eine höhere Verdickungseffizienz und Speicherstabilität aufweisen. Offensichtlich ist die gleichzeitige Wirkung der beiden Verdickungsmethoden die Prämisse der effizienten Verdickung von Cellulose und der Gewährleistung der Speicherstabilität. Mit anderen Worten, der aufgelöste und dispergierte Zustand von Cellulose in Wasser beeinflusst seinen Verdickungseffekt und ihren Beitrag zur Lagerstabilität.
Postzeit: November-02-2022